Ihre Ausbildung bei uns besteht aus sieben intensiven Wochenendmodulen, in denen wir Sie systematisch und nachhaltig fit machen für die Arbeit als Reittherapeutin oder Reittherapeut.
Unsere nächsten Termine für die Weiterbildung „Zertifizierte(r) ReittherapeutIn“
Modul 1 (05.-07.06.20) Einführung Praxisteile und Theoretisches Wissen - Kennenlernen Mühlenrader Hof - Erste Pferdekontakte
im verhaltenstherapeutischen Kontext, zwischen Mensch und Pferd - Hausaufgabe
Dozentin: Silke Ermoneit
Modul 2 (04.-06.09.20) Vorstellung der Hausaufgabe im Plenum - Präsentation eigener Praxiserfahrungen - Einführung in die
Sozialtherapie mit Praktische Übungen
Dozentin: Silke Ermoneit
Einführung Physiotherapie von Mensch und Pferd - Praxisanschauungen - Kennenlernen anderer
reittherapeutischer Schwerpunkte: Theorie in die Hippotherapie
Dozentin: Annegret Bake
Modul 3 (27.-29.11.20) Anti-Gewalt- Training und Krisenkompetenztraining Teil I
Dozent: Jan Ermoneit
Modul 4 (27.-28.02.21) Sozialtherapie
Reitpädagogik und Spiele
Eigene Videos und Auswertung der Hausaufgaben
Dozentin: Silke Ermoneit
Modul 5 (26.-28.03.21) Krisenkompetenz und AGT Teil I und Annegret Bake Teil
II
Dozent: Jan Ermoneit
Start des neuen Kurses 2021 (weitere Module für den Kurs 2021 werden noch bekannt gegeben)
Modul 6 (25.-26.04.21) Vertiefung in die Sozialtherapie mit Klienten
Ausbildung Therapiepferde, Praxisteil: Miteinbezug von eigenen Pferden
Dozentin: Silke Ermoneit
Modul 7 (05.-07.06.21) Krisenkompetenz und AGT Teil II
Modul 8 (04.-05.09.21) Traumapädagogik und Fallbesprechung
Modul 9 (12.-14.11.21) Zusammenfassung der Module
Prüfung
Abschlußessen mit allen Dozent/innen